In the library of the Villa Aurora, the former residence of German writer Lion Feuchtwanger in exil from Nazi Germany, a neon sign was installed: Anyone reading this is dumb! The neon sign was installed above the shelves stacked with Feuchtwanger's collection of books. Later on, the sign travelled to other significant places of knowledge like the ZKM | Center for Art and Media bookshop.

 

What is a sentence ?
Martina Behrens, 2000

According to whether you are an important language philosopher, a linguist, a grammarian or simply a member of a language community, a sentence is made up of phonemes, rules, signs, constitutes reality or - as the reactions to Achim Mohné’s installation make clear – annoys the addressees. The viewers of the line > Wer das liest, ist doof ! / Anyone reading this is dumb ! < show by their annoyance that they not only have taken in the information that the sentence conveys, but have made the connection to the artist’s intention. Yet the announcement is initially nothing more than a suggestion, an invitation to the direction the communication could take. The indivisibility of the three functions of language: >information, communication, understanding< that defines every communicative process is what is made transparent by Mohné’s paradoxical language game, thereby creating the basis for including the participating viewer in the artwork.

In addition, this formulation – that in German-speaking environments is seen on house walls, school desks or exercise books – now appears in a room of the Villa Aurora in Los Angeles. The creation of this >artificial world<, like every artificial world, incites the viewer to ask > what for ? < . In this connection the material, the childish handwriting, the spatial context and the codification from a stock of German signs is especially significant. The fact that the sentence in its choice of words and syntax is easy to understand and that its form recalls handwriting does not – as Adorno often assumed – indicate an > amor intellectualis for the kitchen personnel <, but should point to the arbitrariness of acquiring a language. We learn to speak and to read like others and thus inevitably take over the world as it is already understood. Difference does not come till a later date. If this phrase is then set up in relation to Lion Feuchtwanger’s bookcase, it becomes clear that the installation wants to provoke active resistance to Nazi Germany and to authoritarians per se.

This appeal is reinforced by the use of neon light, whose provocative aggressiveness – similar to the prodigious billboards on US highways – compel you to look. Simply to recognize that your own alertness is being used against you is not good enough. You have, namely, already read the inscriptions, the ad messages. In this way Mohné goes one step further than the recurring criticism in today’s art world of the mechanisms for manipulation practiced by the media and the powerful.
The language game is itself based on a trick that the irrefutable rules of logic make possible. Since the sentence’s statement refers recursively back to the sentence – to its object > this < – the recipients/readers are the > dumb < ones. And who wants that? Especially since the ability to read – according to a general consensus – comes under the heading of > educated <. This compromising mockery of the world of books (also on behalf of film/television) is, too, a plea for a return to reality sui generis. In this way Mohné consciously takes his stand in creative contrast to the present Zeitgeist, as reflected, for instance, in Houllebecq’s words filled with yearning (2000): > To read, only read, a life long, that would have satisfied my wants; I already knew this at the age of seven. The nature of the world is painful and unsuitable; I don’t think this can change. Really, a life sated with reading would have suited me better. <*


Instead of a turning away from a world experienced as unsatisfactory or horrible, the installation prefers intellectuals who act within the world. Thus Achim Mohné links the language philosophy of a Wittgenstein (1914-16) to the aesthetic dimension of Dadaism. The insight remains: >What we cannot speak about we must pass over in silence. <** but everything else should be spoken of.

Translated by Jeanne Haunschild (* translated by J.H.;  ** Tractuatus Logico-Philosophicus, trans. Pears and McGuinness: 6.57.)

 

Was ist ein Satz?
Martina Behrens, 2000

Je nachdem, ob man nun bedeutender Sprachphilosoph, Linguist, Grammatikprofessor oder einfach nur Angehöriger einer Sprachgemeinschaft ist, besteht ein Satz aus Phonemen, Regeln, Zeichen, konstituiert Wirklichkeit oder – wie die Reaktionen auf Achim Mohnés Installation diese Interpretation nahelegen – ärgert den Adressaten.
Die Betrachter des Schriftzugs > Wer das liest, ist doof ! < zeigen mit ihrem Unmut, dass sie nicht nur die Information, die der Satz transportiert, aufgenommen haben, sondern diese in Verbindung zu einer Mitteilungsabsicht des Künstlers gesetzt haben. Dabei ist diese Mitteilung zunächst nichts weiter als ein Vorschlag, eine Anregung, in welche Richtung die Kommunikation weitergehen könnte. Die Untrennbarkeit der drei Sprachfunktionen: > Information, Mitteilung und Verstehen <, die jeden  Kommunikationsprozess definieren, macht Mohné durch sein paradoxes Sprachspiel transparent und schafft somit die für seine Arbeiten typische Inklusion der teilnehmenden Beobachter in das Kunstwerk.

Hinzu kommt, daß die im deutschen Sprachraum an Hauswänden, auf Schulbänken oder aus Klassenheften bekannte Formulierung in einem Zimmer der Villa Aurora, in Los Angeles, erscheint. Die so geschaffene > Künstliche Welt < ruft, wie jede Künstliche Welt, sofort das Wozu? des Betrachters auf den Plan. In diesem Zusammenhang erhalten dann sowohl das Material, die kindliche Schriftart, der räumliche Kontext und die Codierung aus dem Deutschen Zeichenvorrat besondere Signifikanz. Daß der Satz in Wortwahl und Syntax einfach verständlich ist und der Form nach an Schreibschrift erinnert, deutet nun nicht wie – Adorno oft vermutete – auf eine > amor intellectualis zum Küchenpersonal < hin, sondern soll vielmehr auf die Arbitrarität des Spracherwerbs verweisen: Man lernt sprechen und lesen, so wie die anderen und übernimmt damit auch zwangsläufig die Welt, so wie sie schon gesehen wird. Die Differenz kommt später. Setzt man den Schriftzug nun in Bezug zu Lion Feuchtwangers Bücherregal, wird klar, dass die Installation aktiven Widerstand gegen Nazideutschland, darüber hinaus gegen Autoritäten per se, provozieren will.

Unterstützt wird dieser Appell durch die Verwendung von Neon, dessen aufreizende Aggressivität, ähnlich der großspurigen Reklametafeln an US Highways, zum Hinsehen zwingt. Denn nur zu wissen, dass die eigene Aufmerksamkeit manipuliert wird, nützt nichts. Die Inschriften und Werbebotschaften hat man trotzdem schon gelesen. Damit geht Mohné einen Schritt über die in aktuellen Kunstinszenierungen wiederkehrende Kritik an den Manipulationsmechanismen der Medien und der Macht hinaus. Das Sprachspiel selbst basiert auf einem Trick, den die unumstößlichen Regeln der Logik möglich machen. Da sich nämlich die Aussage des Satzes rekursiv auf den Satz selbst, auf sein Objekt > das <, bezieht, sind die Rezipienten hinterher > doof <. Und wer hat das schon gerne? Zumal die Fähigkeit zu Lesen dem allgemeinen Verständnis nach doch eher in die Rubrik > gebildet < gehört. Diese komprimierte Verspottung der Bücherwelt (stellvertretend für Film/Fernsehen) ist aber wieder auch ein Plädoyer für die Hinwendung zur Realität sui generis. Damit stellt sich Mohné bewußt in kreativem Kontrast zum aktuellen Zeitgeist, wie er sich zum Beispiel in den sehnsuchstvollen Worten Houllebecqs (2000) widerspiegelt: > Ein Leben lang nichts als lesen, das hätte meine Wünsche erfüllt; ich wußte es schon mit sieben Jahren. Die Beschaffenheit der Welt ist schmerzhaft und ungeeignet; ich glaube nicht, dass sich daran etwas ändern lässt. Wirklich, ein mit Lesen ausgefülltes Leben hätte mir besser gepasst. <

Statt Abwendung von der als unbefriedigend oder grauenvoll erlebten Welt, präferiert die Installation den in der Welt handelnden Intellektuellen. Somit verbindet Achim Mohné die sprachphilosophischen Ansätze eines Wittgenstein (1914-1916) mit der ästhetischen Dimension des Dadaismus und es bleibt die Erkenntnis: > Wovon man nicht sprechen kann, darüber muß man schweigen. <, über alles andere soll geredet werden.

 

Details

Neon sign 2,40 x 0,30 m

Related

PLACE(S) OF EXHIBITION:
- Villa Aurora, former library of Lion Feuchtwanger, Los Angeles, 2000
- Jette Rudolf Gallery Berlin, 2003
- Book Shop ZKM Center for Art and Media Karlsruhe, 2005


PUBLICATION:
- Achim Mohné, Wer das liest, ist doof, published by Kunstsalon Cologne, 2001
- Lichtkunst aus Kunstlicht by Gregor Jansen and Peter Weibel, 2006

Works